- Turbidit
- turbidit
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Turbidit — Turbiditabfolge in Süditalien Turbidit ist eine in der Geologie gebräuchliche Bezeichnung für ein aus einem turbulent fließenden Trübe oder Suspensionsstrom (englisch „turbidity current“) entstandenes Gestein, das auf einen kurzzeitigen,… … Deutsch Wikipedia
Ablagerungsgestein — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Ablagerungsgesteine — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Barmstein — Barmstoa Großer (links) und Kleiner Barmstein (840 m, rechts) von Dürrnberg aus. Höhe … Deutsch Wikipedia
Barmstoa — Großer (links) und Kleiner Barmstein (840 m, rechts) von Dürrnberg aus. Höhe … Deutsch Wikipedia
Chemisches Sediment — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Klastika — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Klastisch — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Klastisches Material — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Klastisches Sediment — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Pinnacles Wilderness — Pinnacles National Monument High Peaks im Pinnacles NM … Deutsch Wikipedia